Karl-Jörg Xylander verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Unternehmen und deren Entscheidungsträgern in allen Bereichen des Wirtschaftsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrechts.
Darüber hinaus berät er zu Fragen der Corporate Compliance, auch im Hinblick auf Geschäftspartner, und führt transaktionsbezogene Compliance Due Diligences mit den Schwerpunkten Geldwäsche-, Korruptions-, Sanktions- und Embargorisiken durch.
Interne Untersuchungen, bei denen Karl-Jörg Xylander entweder berät oder die er im Auftrag des Unternehmens leitet, stehen häufig im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden behördlichen Ermittlungen oder Hinweisen von Mitarbeitern. Das Spektrum reicht dabei vom Korruptionsverdacht bis hin zu Mobbingvorwürfen.
Zu den Mandanten von Karl-Jörg Xylander zählen große und mittelständische, häufig international tätige Unternehmen und deren Entscheidungsträger.
Er wird regelmäßig als Anwalt für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und interne Ermittlungen empfohlen. Vor seiner Tätigkeit bei CCI-LEGAL leitete Karl-Jörg Xylander die deutsche White Collar Praxis einer internationalen Sozietät und war als Staatsanwalt in einer auf Wirtschaftskriminalität spezialisierten Abteilung der Staatsanwaltschaft München I tätig.
Mandate (Auswahl)
Unternehmen aus der produzierenden Industrie
- Interne Untersuchung wegen des Verdachts der Hinweisgeberbenachteiligung durch eine Führungskraft sowie des Verdachts von Verstößen gegen das TDDSG.
Spezialhersteller für Fahrzeugsysteme
- Beratung zur Ausgestaltung des Compliance Programms, insbesondere zur Anti-Financial-Crime Due Diligence.
Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie
- Beratung zur Ausgestaltung des Compliance Programms einschließlich Anforderungen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und Hinweisgeberschutzgesetz
Automobilhersteller
- Interne Untersuchung aufgrund von Hinweisgebern erhobenen Mobbing Vorwürfen gegen Mitglieder des Managements einer Beteiligungsgesellschaft sowie von Vorwürfen betreffend den nicht sachgerechten Umgang mit diesen Verdachtsfällen.
Unternehmen aus dem Bereich der politischen Interessenvertretung
- Beratung bei der Ausgestaltung der Business Partner Compliance Due Diligence
- Anlassbezogene Compliance-Beratung
Finanzinstitut
- Beratung und Vertretung in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren betreffend angebliche Versäumnisse in der Geldwäscheprävention
Technologie-Konzern
- Beratung zu möglichen strafrechtlichen Implikation der Einbeziehung eines Consultants in Vergleichsverhandlungen mit dem Militär in einer Hochrisikojurisdiktion.
Vermarkter von Sportrechten
- Beratung zu rechtskonformer Ausgestaltung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses zu einem Agenten in einem Hochrisikoland
Anbieter von Bodenverkehrsdiensten auf Flughäfen und Luftfrachtabfertigung
- Beratung zur Ausgestaltung des Hinweisgebersystems
US-Investoren
- Beratung und Vertretung in Ermittlungsverfahren betreffend sog. Cum/ex-Geschäfte.
Direktvertriebsgesellschaft
- Beratung und Vertretung gegenüber verschiedenen Ermittlungsbehörden im Zusammenhang mit Betrugsverfahren
Hersteller von Elektrowerkzeugen
- Interne Untersuchung und Beratung und Vertretung gegenüber Ermittlungsbehörden wegen des Verdachts der Entwendung von Firmeneigentum durch Mitarbeiter und Dritte